Die Veranstaltung "Aufruhr oder Demokratieversuch in Franken? Der erste fränkische Landtag im „Bauernkrieg“ 1525" muss leider verschoben werden und kann nicht wie geplant am 19. November 2025 stattfinden. Der Vortrag findet nun am 15. Januar 2026um 18:00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt erneut über das Museum für Franken (info@museum-franken.de, Tel.: 0931-205940). Anmeldeschluss ist der 8. Januar 2026. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Geschäftsstelle der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. ist an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (außer bayerische Sommer- und Weihnachtsferien).
Öffnungszeiten im 4. Quartal 2025:
Freitag, 10. Oktober 2025
Freitag, 24. Oktober 2025
Freitag, 14. November 2025
Freitag, 28. November 2025
Freitag, 12. Dezember2025
Freitag, 26. Dezember 2025 (2. Weihnachtsfeiertag) - geschlossen !
Die Geschäftsstelle der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. ist an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (außer bayerische Sommer- und Weihnachtsferien).
Die Geschäftsstelle der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e.V. ist an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (außer bayerische Sommer- und Weihnachtsferien).
Öffnungszeiten im 4. Quartal 2024:
Freitag, 11. Oktober 2024
Freitag, 25. Oktober 2024
Freitag, 8. November 2024
Freitag, 22. November 2024
Freitag, 13. Dezember 2024
Freitag, 27. Dezember 2024: geschlossen!
Wie üblich bleibt die Geschäftsstelle während der bayerischen Weihnachtsferien zwischen den Jahren geschlossen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Jahr 2025 wird in Würzburg im Zeichen des Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg stehen. Unser Verein wird deshalb am 25. und 26. April 2025 in Zusammenarbeit mit dem Museum für Franken, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, dem Würzburger Diözesangeschichtsverein, dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege München und weiteren Partnern eine Tagung zum Thema „Der Bauernkrieg 1525 in Würzburg und seine Folgen“ abhalten.